标题: Entdecken & genießen Sie Shanghai. [打印本页] 作者: AaBbCc112233 时间: 24.10.2006 16:01
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Shanghai im Profil</span><br />Shanghai, an der Mündung des Yangtse ins oestliche Chinesische Meer gelegen, ist eine alte Kulturstadt und die groesste Industriestadt Chinas sowie ein bedeutender Finanz- und Handelshafen.<br />
<br /><br /><br /><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>----- Shanghai Ankunft</span><br />Shanghai besitzt zwei Flugäfen, den Shanghai International Airport im Bezirk Pudong, 42 km, sowie den Hongqiao Airport 18 km von der Innenstadt entfernt. Internationale Flüge kommen normalerweise in Pudong an, lediglich Flüge aus Korea und Japan fliegen teilweise noch den Hongqiao-Flughafen an. Wer in Pudong ankommt, kann gleich weiterschweben - nämlich mit dem Transrapid in die Innenstadt, der die Strecke in wenigen Minuten zurücklegt.<br />
作者: AaBbCc112233 时间: 24.10.2006 16:17
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Shanghai: Altstadt und Yu-Garten</span><br /><br /><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>----- Yuyuan-Garten</span><br /><span style='color:blue'>Verkehrsmittel</span>: Buslinie 930 in Pelple’s square in der Richtung Baodi Strasse bis zu Neu Nord Tor<br /><span style='color:blue'>Eintrittskarte</span>: 35 yuan<br /><br />Nordöstlich des Altstadtbasars befindet sich der 2 Hektar grosse Yu-Garten aus der Ming-Zeit, der mit zu den berühmtesten Gärten Chinas gehört. Bevor man ihn betritt, kann man dem Teehaus im Herzen des Sees(Huxinting) einen Besuch abstatten. Es befindet sich mitten in einem Goldfischteich und ist über die Neun-Biegungen-Brück erreichbar. Südlich des Gartens, beziehungsweise wenn man durch das alte Nordtor in die Altstadt wandert, erreicht man den ehemaligen Tempel der Stadtgötter(Chenghuangmiao) aus der Song-Zeit. Einst beteten hier Mandarine und Grundherren vor der Statue des Shanghaier Schutzpatrons. Der Tempel bildet den Übergang in das lokale Einkaufszentrum der Altstadt, und man sollte sich ruhig in das Gassengewirr wagen. Manche Strässchen sind so eng, dass man kaum hindurchpasst, überall hängt Wäsche zum Trocken und wird sogleich von den Essengerüchen der Gassen durchzogen.<br />
<br /><br />Wenn man Andenken kaufen will, verläßt man besser den Garten und steht mitten im dazugehörigen Yu Garden Bazaar, der im 'original' chinesischen Stil gehalten ist (oder was sich Touristen darunter vorstellen) und zahlreiche Geschäfte, Restaurants und mobile Fressbuden zu bieten hat. Unbedingt probieren: Xiaolongbao!!! Für schlappe 5 Yuan sollte man eine Schale mit 6 von diesen Dingern bekommen. Es handelt sich hierbei um kleine Teigtaschen gefüllt mit Fleisch und kochend heissem Öl (also Vorsicht!). Es ist allerdings eine Kunst für sich, diese Teile mit Stäbchen zu essen! Wenn man satt ist, ist es an der Zeit für die Besichtigung.<br />
<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
作者: AaBbCc112233 时间: 24.10.2006 16:38
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Die Altstadt von Shanghai</span>. So soll sie sein und so soll sie bleiben.<br />
<br /><br /><br />
作者: AaBbCc112233 时间: 24.10.2006 16:49
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Das Teehaus in Altstadt</span><br /><br />Der Yu-Garten (Yuyuan), der Garten der Freude, wurde im 16. Jahrhundert als Privatgarten eines Shanghaiers Beamten erbaut, in späterer Zeit mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Hier steht das berühmte Huxing Ting Teehaus mit der Zickzackbrücke. <br />Böse Geister können nach chinesischem Glauben nur geradeaus gehen. Deshalb können sie an der Zickzackbrücke auch nie den Eingang zum Teehaus erreichen.<br />
作者: huamei 时间: 24.10.2006 20:34
interessant! Vor allem hast du ja mit einem Plan angefangen.Ich finde sehr gut! Ich bin gespannt,was noch weiter kommt.作者: AaBbCc112233 时间: 28.10.2006 23:04
Neben den überlaufenen Hauptattraktionen des Gartens gibt es auch noch ein paar ruhigere Plätze wo man in Ruhe die Schönheit des Gartens bewundern kann.<br />
<br />-----<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Der Bund</span><br /><span style='color:blue'>Verkehrsmittel</span>: Buslinie 55,123,49 usw. bis Der Bund oder der Reisebus 8 am Shanghai Sportplatz bis Der Bund<br /> <br />Bester Einstieg für eine Stadt besichtigung ist zweifelsohne der Bund. Er ist das Wahrzeichen Shanghais. Er zieht sich als erhöht geführte breite Uferpromenade, und dient damit gleichzeitig als Damm, entlang der Zhongshan Lu vom Suzhou-Kanal im Norden bis zur Altstadt im Süden. Gesäumt wird der Bund von einer langen Reihe klassizistischer Hochhäuser, die Shanghai sein unverwechselbares Aussehen verleihen. Der Bund versammelt die Architektur der Gebäude des Geldwesen und Handelswesens. Durch die Anwesenheit dieser Institute erhält Shanghai einen Teil seines internationalen Flairs. Die meisten der Gebäude wurden vor dem 19ten Jh. Errichtet und sind ohne grössere Änderungen bis heute erhalten.<br />
作者: AaBbCc112233 时间: 28.10.2006 23:18
Restaurantschiffe warten auf die Touristen und laden zum Essen und Verweilen ein.<br />Foto : Die Gallionsfiguren eines Restaurantschiffes.<br />
<br /><br />Überwältigend ist der Blick von der westlichen Seite in der Innenstadt Shanghais in Richtung Pudong-Area - ein Panorama, das als Sinnbild für den Ruf Shanghais als wirtschaftliche Metropole steht. Empfehlenswert ist ein Ausflug mit dem Boot auf dem Huangpu-Fluss. <br /><br />
作者: AaBbCc112233 时间: 28.10.2006 23:27
----- <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>erle im Osten </span>(Dongfangmingzhu)<br /><span style='color:blue'>Verkehrsmittel</span>: U-Bahnlinie 2. bis Lu jiazu<br /><span style='color:blue'>Eintrittskarte</span>: 50 yuan für 2 Bälle, 100 yuan für 3 Bälle <br /><br />„erle im Osten“, Mit einer Höhe von 46.8m ist er der höchste Fernsehturm Asiens. Touristen können mit dem Fahrstuhl bis in eine Höhe von 263 m fahren. Daoben kann man ein klares Anblick über die Stadt Shanghai haben. Eine drehbare Beobachtungsplattform und ein Cafe gibt es im obersten Stock.<br />
----- <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Nanjing-Stasse</span><br /><span style='color:blue'>Verkehrsmittel</span>: Reisebus 10. bis Nanjing-Strasse am Shanghai Sprotplatz<br /><br /><br />Shanghai ist ein ideales „shopping paradise“, Nanjing Stasse, bekannt als „China`s Nr.1 Stasse“. Sie endet direkt am Shanghaier Bund, dem Wahrzeichen Shanghais. Diese 5 km lange Stasse ist das Handelszentrum Shanghais. An ihren beiden Seiten reihen sich dicht an dicht Läden und Warenhäuser, die täglich eine Million Kunden anziehen.<br /><br />Die wider konstruierte Huaihai Strasse, Jinling Strasse, östen, nöden Sichuan Strasse, Yuyuan Garden Einkaufen- und Tourist Gebiet, das immer leuchtende Stadtzentrum, Xujiahui und Zhangyang Strasse, diese Einkaufszentrumen in Pudong wird mit über tausenden Laden gedrängt.<br /><br />
<br /><br />Die Prachtstraße und Einkaufmeile Shanghais ist die Nanjing Road (Nanjing Donglu). Ein Riesenkaufhaus neben dem anderen, Geschäfte, Designer - Boutiquen der edelsten Klasse. Luxusmarken aus der ganzen Welt werden hier angeboten.<br /><br />
<br /><br />Die Nanjing Lu (östlicher Teil) ist die Einkaufstraße in Shanghai. Sie endet direkt am Shanghaier Bund, dem Wahrzeichen Shanghais. Auch wenn sie nicht mehr die einzige "goldene Meile" in Shanghai ist, so war sie doch die erste und hat wenig von ihrem Flair verloren. Tagsüber ist sie eigentlich immer überfüllt, frühmorgens kann man hier Chinesen sehen, die Frühsport betreiben - Rückwärtsgehen als Sport ist hier morgens eine beliebte Beschäftigung.. Hier gibt es (fast) alle westlichen Lucuswaren zu kaufen, das ehemalige Cathay Hotel liegt in der Nanjing Lu direkt am Bund.<br /><br />
<br /><br /><br />Zwei Buddha-Statuen aus weißer Jade sind die Kostbarkeiten des Jade Buddha Tempels. Der sitzende Buddha (mittleres Foto, Scan von der Eintrittskarte) aus weißer Jade ist knapp zwei Meter hoch. Ein liegender Buddha in diesem Tempel, ebenso wertvoll wie der sitzende Buddha, zeigt durch seine liegende Stellung seinen Eingang ins Nirwana an.<br />
<br /><br /><br /><br />Wie man sieht war der Jade Buddha Tempel ziehmlich überlaufen. Hauptsächlich von Chinesen die Räucherstäbchen anzündeten und Geldmünzen auf den Boden warfen. Sie erhofften sich offensichtlich irgend etwas davon.<br /><br />
作者: AaBbCc112233 时间: 29.10.2006 00:04
----- <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Shanghai Museum</span><br /><span style='color:blue'>Verkehrsmittel</span>: Reisebus 7 bis Shanghai Museum oder U-Bahn 1. bis People’s Square<br /><span style='color:blue'>Eintrittskarte</span>: 20 yuan pro Person, 5 yuan mit Studentenausweis <br /><span style='color:blue'>Öffnungszeit</span>: 9:00-17:00<br /><br /><br />Das Shanghai Museum liegt an der Fuzhou Lu, eine Straße, die parallel zur Nanjing Lu verläuft. Hier werden über 120.000 Objekte aus chinesischer Kunst und Kultur ausgestellt. Es finden regelmäßig zeitlich begrenzte Sonderaustellungen statt. Für einen schnellen Besuch sollte man mindestens einen halben Tag einplanen.<br /><br />
<br /><br /><br />Ein ausgezeichnetes neues Museum dass eine prächtige Ausstellung über Porzellan, Skulpturen und bronzes Waren hat. Alle Stücke werden schön angezeigt und haben Beschreibungen auf Englisch.<br /><br />
<br /><br /><br /><b>---Gallery of Chineses Ancient Bronze<br /><br />---Gallery of Chinese Ancient Ceramics<br /><br />---Gallery of Chinese Paintings<br /><br />---Gallery of Chinese Calligraphy<br /><br />---Gallery of Chinese Ancient Sculpture<br /><br />---Gallery of Chinese Ancient Jade<br /><br />---Gallery of Chinese Coins<br /><br />---Chinese Ming and Qing Furniture Gallery<br /><br />---Gallery of Chinese Seals<br /><br />---Chinese Minority Nationalities’Art Gallery</b><br /><br />
作者: AaBbCc112233 时间: 29.10.2006 00:14
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>----- Zhujiajiao</span><br /><span style='color:blue'>Verkehrsmittel</span>: Reisebus 4 bis Zhujiajiao<br /><span style='color:blue'>Eintrittskarte</span>: 10 yuan pro Person<br /><br />Zhujiajiao ist eine berühmte historische Kreisstadt im Süden von Yangtse „Natürliche Sehenswürdigkeit mit kleiner Bogenbrücken und fliessem Wasser im Kanal, geschmackvoll und original erhalene Ming-Qing-Strasse“, so beschreibt man die historische Kreisstadt Zhujiajiao.<br /><br />
<br /><br /><br /><br />Das Wasserdorf Zhujiajiao liegt ca. 25 km westlich von Shanghai entfernt im Qingpu-Distrikt. Vom Centrum fährt man westlich am Flughafen Hongqiao die Landesstraße 318 (Huqingping) Richtung Qingpu. <br />Ähnlich wie in Zhouzhuang stehen in Zhujiajiao noch zahlreiche Häuser aus der Ming-Zeit. Die neun engen Gassen sind mit 36 Brücken aus der Ming- und Qing-Zeit verbunden. Die größte Brücke ist mit 71m die Fangshen Bridge. Sie wurde 1571 gebaut.<br /><br />