+ | scheiner@industriebetriebslehre.de |
( | Tel. +49-911-5302-364
( m( a @ [# J( O/ {/ V# ZFax +49-911-5302-238 |
$ | Raum-Nr. 5.166 |
Sprechstunden: Mittwoch 11:30 - 12:30 Uhr und nach telefonischer Voranmeldung |
Lebenslauf |
- 1978 geboren in Bad Kissingen
- 1997 Abitur in Bayern
- 2000 Bankkaufmann, Sparkasse Bad Kissingen
- 2003 Bachelor of Arts in Business Studies an der University of Hull
- 2000-2005 BWL-Studium in N黵nberg
5 S' B* N5 p8 @4 V, c8 o" z6 jStudienschwerpunkte:
. C0 |) g g) IIndustriebetriebslehre (Prof. Voigt)" e2 g* x3 I0 p
Internationales Management (Prof. Holtbr黦ge)
6 \3 `) q( c1 O. q. kUnternehmensf黨rung (Prof. Hungenberg); u6 J! D% m0 q* g
Diplomarbeit: 9 b9 t3 Y' q8 y# x* O; g7 X* Q
Bewertung von Spin-Offs aus Forschungsverb黱den am Beispiel der "Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverb黱de" (abayfor) - 2000-2004 Stipendiat der Eberle-Butschkau-Stiftung
- Auszeichnung der Dipl.-Kfm.-Hermann-Weiler-Stiftung
- Vorstandssprecher Alumni-Netzwerk und Fakult鋞sbund der WiSo N黵nberg (afwn e.V.)
|
Praktische T鋞igkeiten |
- 1998-2000 Ausbildung zum Bankkaufmann, Sparkasse Bad Kissingen
- 2002 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II
- 2002 Sparkasse Bad Kissingen, Filialbereich
- 2002 Information by Design, Marktforschungsinstitut
- 2003 Sparkasse Bad Kissingen, Marketing/Personalwesen/Filialbereich
- 2004-2005 Werkstudent Siemens AG, Accounting & Controlling
- seit 09/2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f黵 Industriebetriebslehre
|
|
Gutachtert鋞igkeiten |
|
Forschungsinteressen |
- Genderforschung
- Unternehmensgr黱dung
- Vorentwicklung
- Entwicklung
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Technologieorientierte junge Unternehmen
|
|
T鋞igkeiten in der Lehre (Betreuung) |
- Betriebswirtschaftslehre in der Technischen Fakult鋞
- Hauptseminar
- Planspiel zur Unternehmensgr黱dung
- Businessplan-Seminar
- Production and Operations Management
- Praxisseminar mit Prof. Dr. Hermut Kormann
- Praxisseminar mit Prof. Dr. Heinrich v. Pierer
|
|