mirandawang 发表于 10.5.2011 11:11:44

Volkszählung 2011Wie viele Menschen leben eigentlich in Deutschland? Gibt es genügend Wohnungen? Wo werden bald mehr Kindergärten oder Altenheime gebraucht? Um all das herauszufinden, machen Forscher jetzt eine große Volkszählung - genannt Zensus.die Volkszählung, -en 人口统计,人口普查=censusdie offizielle Zählung der Einwohner eines Staateseigentlich adv. 究竟,到底 = actually; in Wirklichkeit, im Grundegenügend adj. 充分的,足够的= enough, sufficientso, dass es genügt ≈ genugherausfinden 查明,查清 = to figure sth. outetwas, das man wissen will, durch Suchen und Forschen entdecken ≈ ermitteln, herausbekommender Forscher, - 研究者 = explorereine Person, die etwas mit wissenschaftlichen Methoden untersucht
der Zensus, - ≈ Volkszählung =census


Verschiedene Teile
Die Volkszählung besteht aus verschiedenen Teilen: Zum Beispiel wurde von allen Menschen, die in Deutschland leben, per Zufall etwa jeder Zehnte ausgewählt. Diese Menschen bekommen ab dem 9. Mai Besuch von Fragestellern mit langen Fragebögen. Darin stehen zum Beispiel Dinge wie: "Wie alt sind Sie?" oder "Wie viele Kinder leben bei Ihnen?" Außerdem bekommt jeder Haus- und Wohnungsbesitzer einen Fragebogen mit Fragen wie "Wie groß ist ihr Haus?" oder "Wie viele Zimmer hat es?" Die Menschen müssen diese Fragen vollständig und ehrlich beantworten.der Zufall, die Zufälle 偶然事件,意外的事= accident
ein Ereignis, das nicht geplant wurde und das nicht notwendigerweise so geschehen musste <ein seltsamer, merkwürdiger, (un)glücklicher Zufall; etwas ist (reiner/purer) Zufall; eine Reihe von Zufällen; durch Zufall; etwas dem Zufall überlassen, verdanken; jemandem kommt der Zufall zu Hilfe>der Fragebogen, - 调查表格 = questionnaireein Formular mit bestimmten vorgegebenen Fragen, die man schriftlich beantworten soll vollständig adj. 完全的= completeso, dass kein Teil fehlt ≈ komplett ↔ lückenhaft <ein Register, ein Verzeichnis; Angaben>ehrlich adj. 诚实的 = honest (≈ anständig, redlich) so, dass andere Menschen einem vertrauen könnenMit den gesammelten Daten können die Forscher viel anfangen: Sie können zum Beispiel ausrechnen, wie viele Menschen wirklich in einer Stadt leben. Aber auch, wie viele davon Kinder oder alte Menschen sind. Das ist wichtig, um Dinge für die Zukunft zu planen.ausrechnen <rechnest aus, rechnete aus, hat ausgerechnet> 算清,计算出 vt. = to calculatejmd. rechnet etwas aus
etwas durch Rechnen feststellen ≈ ermitteln <die Entfernung, Differenz, Geschwindigkeit, Kosten ausrechnen>

Schule oder Altersheim?
Wenn zum Beispiel in einer Stadt gerade viele Kinder geboren wurden, ist klar: In etwa 6 Jahren braucht man für diese Kinder Schulplätze und vielleicht sogar eine neue Schule. Und eine Stadt, in der viele ältere Leute leben, könnte ein zusätzliches Altersheim brauchen. Durch die Volkszählung kann man also besser beurteilen, was die Menschen in Deutschland wo genau brauchen. Diese Volkszählung wird ab jetzt in allen Ländern, die zur Europäischen Union (EU) gehören, durchgeführt, und zwar alle zehn Jahre. Die ersten Ergebnisse des Zensus gibt es im November 2012.
zusätzlich Adj. 附加的,补充的,追加的 = additionally
so, dass es (ergänzend) zu etwas hinzukommt
beurteilen 判断,评价 = to judge, assess
jmd. beurteilt jmdn./etwas
sich eine Meinung darüber bilden (u. diese äußern), wie jemand/etwas ist ≈ bewerten <jemanden/etwas falsch, richtig beurteilen; etwas ist schwer zu beurteilen>
durchführen <führst durch, führte durch, hat durchgeführt> 执行。贯彻 = to implement, execute
jmd. führt etwas durch
etwas, das geplant od. vorgeschrieben ist, in die Tat umsetzen <einen Plan, ein Vorhaben durchführen; einen Auftrag, einen Beschluss durchführen>



mirandawang 发表于 11.5.2011 12:15:48

Einmal zurück in die Sperrzone
Kurz nach dem Atom-Unfall am 11. März war die Gegend rund um das Atomkraftwerk Fukushima geräumt worden. Später wurde das Gebiet in einem Umkreis von 20 Kilometern zur Sperrzone erklärt. Das bedeutet, dass niemand diese Gegend ohne staatliche Erlaubnis
betreten darf. Für 95 Japaner, die in der Sperrzone wohnten, wurde am Dienstag eine Ausnahme gemacht. Sie durften für zwei Stunden in ihre alten Häuser gehen.die Sperrzone 禁区, 隔离区 =exclusion zonedie Gegend, -en = region 地区ein (meist relativ kleiner) Teil einer Landschaft, dessen Grenzen nicht genau bestimmt sind <eine einsame, verlassene, gebirgige Gegend; durch die Gegend fahren, sich die Gegend ansehen>rund um etw. 围绕着某事räumen vt. 迁出=to vacateetwas räumen von einem Raum od. Ort weggehender Umkreis, unz. 周围 = surroundings; das Gebiet um etwas herum die Erlaubnis, -se 许可,同意 = permission, permitdie Genehmigung, dass man etwas tun darf < meist (jemanden) um Erlaubnis (für etwas) bitten; die Erlaubnis zu etwas erhalten, haben; jemandem die Erlaubnis (zu etwas) geben, erteilen, verweigern>betreten <betrittst, betrat, hat betreten> 走进,踏进= to enter(mit OBJ) jmd. betritt etwas in etwas eintretendie Ausnahme, -n 例外,特殊情况 = exceptioneine Person/Sache, die von der Regel od. Norm abweicht und etwas Besonderes darstellt <eine rühmliche, seltene Ausnahme; mit einigen wenigen Ausnahmen; alle ohne Ausnahme>
Alles in einer Plastiktüte
Jeder Bewohner durfte persönliche Dinge in einer Plastiktüte mitnehmen: zum Beispiel Familienfotos, Geld oder Bankunterlagen. Nahrungsmittel und Haustiere durften sie allerdings nicht einpacken. Vor ihrem Besuch haben die ehemaligen Bewohner spezielle Übungen gemacht und ihnen wurde erklärt, wie sie sich in der Sperrzone zu verhalten haben.die Bankunterlagen(Pl.) = records of a bankdas Nahrungsmittel(Pl.) 食品 = foodetwas, was man als Mensch isst od. trinkt, um zu leben ≈ Lebensmittelehemalig (Adj.) 从前的,以前的= former ; einstig, früherverhạlten <verhältst, verhielt, hat verhalten>
jmd. verhält sich irgendwie in einer bestimmten Art und Weise in einer Situation handeln od. reagieren <sich ruhig, still, abwartend, distanziert, reserviert verhalten, sich jemandem gegenüber korrekt verhalten>采取(某种)态度,表现=to behave





blnjhz 发表于 14.5.2011 12:19:08

一个月没来看了,看到好多更新,谢谢楼主

mirandawang 发表于 14.5.2011 14:19:52

Neuer Ministerpräsident

Seit Donnerstag hat das Bundesland Baden-Württemberg einen neuen Chef: Winfried Kretschmann heißt der neue Ministerpräsident. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist damit ein Politiker der Partei Bündnis90/Die Grünen Chef einer Landesregierung.Wahl gewonnen
Die Grünen hatten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg Ende März mehr als 24 Prozent aller Stimmen bekommen. Gemeinsam mit der Partei SPD regieren sie seitdem das Bundesland. Am Donnerstag haben nun die Politiker des Landtags in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann als Landeschef gewählt. Kretschmann will unter anderem erreichen, dass die Atomkraftwerke möglichst schnell abgeschaltet werden. Der neue Ministerpräsident war früher übrigens Lehrer für Chemie und Biologie.das Stimmen, 投票erreichen 实现= to accomplish sth.jmd. erreicht etwas
so nahe an jemanden/etwas herankommen, dass man ihn/es fassen od. berühren kannunter anderem adv. 另外,此外=amongst othersübrigens adv. 此外Partikel; unbetont; verwendet, um eine beiläufige Bemerkung einzuleiten. Man drückt damit aus, dass das neue Thema nicht sehr wichtig ist und dass man auch wieder zum alten Thema zurückkommen will


blnjhz 发表于 14.5.2011 22:27:29

最近又比较有空了,保证每天来看,呵呵

Open-Minded 发表于 15.5.2011 15:17:06

谢谢。。。!!

grass139 发表于 16.5.2011 20:42:33

支持关注呢。

mirandawang 发表于 17.5.2011 11:14:46

Die Geschichte IsraelsVor 63 Jahren wurde das Land Israel gegründet. Um daran zu erinnern, gab es in den vergangenen Tagen viele Feiern. Doch es gibt auch Menschen in der Region, die in der Gründung Israels keinen Grund zum Feiern sehen. Das hat mit der besonderen Geschichte Israels zu tun.gründen vt. 成立= to establish, found, set upetwas gründen etwas neu schaffen <eine Firma, eine Partei, einen Staat, eine Stadt, ein Unternehmen, einen Verein gründen>

Kein eigenes LandVor langer Zeit war das Gebiet des heutigen Israel ein wichtiger Teil des jüdischen Reiches. Vor etwa 2.000 Jahren wurde das Gebiet jedoch von den Römern erobert und die Juden wurden vertrieben. Sie flohen
hauptsächlich in verschiedene Gegenden Europas. Ein paar hundert Jahre nach der Vertreibung der Juden eroberten arabische Völker die Region und ließen sich dort nieder. Die Juden dagegen hatten kein eigenes Land mehr. Sie lebten als kleine Gruppen in anderen Ländern, wo sie oft schlecht behandelt und verfolgt wurden.das Reich, -e 界;领域 = realmdas (meist große) Gebiet, in dem ein König, Kaiser, Diktator o. Ä. herrschterobern <eroberst, eroberte, hat erobert> (mit OBJ) 征服,占领etwas erobern ein fremdes Land, eine Stadt o. Ä. in einem Krieg dem Feind wegnehmen und unter die eigene Herrschaft bringen = to conquervertrieben=>vertreiben <vertreibst, vertrieb, hat vertrieben> 驱逐,赶走 jmd./etwas vertreibt jmdn./ein Tier (aus etwas Dat.) Menschen oder Tiere zwingen, einen Ort zu verlassen = to drive awayfliehen vi. 逃走 = to escape(aus etwas, vor jemandem/etwas) (irgendwohin) fliehen (aus Angst od. um einen sicheren Platz zu suchen) schnell und meist heimlich einen Ort verlassen ≈ flüchten <vor den Feinden, dem Unwetter fliehen; über die Grenze, ins Ausland fliehen>hauptsächlich 特别,首先 = primarily;nur adv ≈ vorwiegend, vor allemdie Gegend, -en 地区 = region, district, locationein (meist relativ kleiner) Teil einer Landschaft, dessen Grenzen nicht genau bestimmt sind <eine einsame, verlassene, gebirgige Gegend; durch die Gegend fahren, sich die Gegend ansehen>niederließen=>niederlassen<lässt nieder, ließ nieder, hat niedergelassen> (mit SICH) 住下,安家 ==to settle (down)jmd. lässt sich irgendwo nieder an einen Ort ziehen, um dort zu lebenbehandeln vt. 对待 =to treat sb.
jemanden irgendwie behandeln jemandem gegenüber ein bestimmtes Verhalten zeigen <jemanden gut, schlecht, ungerecht, wie ein kleines Kind behandeln>verfolgen <verfolgst, verfolgte, hat verfolgt> 迫害 = to persecute
jmd. verfolgt jmdn.jemanden schlecht behandeln und ihn leiden lassen, besonders weil er eine andere Rasse, Religion od. politische Überzeugung hat <jemanden mit seinem Hass verfolgen; sich verfolgt fühlen>

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wünschten sich deshalb immer mehr Juden, wieder ein eigenes Land zu haben. Und zwar nicht irgendwo auf der Welt, sondern in dem Gebiet des ehemaligen jüdischen Reiches. Als die Juden vor allem in Deutschland immer stärker unterdrückt wurden, flüchteten hunderttausende Juden dorthin.ehemalig adj. 从前的 (nur attr.) einstig, früher = formerunterdrücken <unterdrückst, unterdrückte, hat unterdrückt> 镇压 = to oppress, to repressjmd. unterdrückt jmdn.
jemanden ungerecht behandeln (unter Anwendung von Gewalt o. Ä.), sodass er sich nicht frei entwickeln kannflüchten <flüchtest, flüchtete, hat geflüchtet, ist geflüchtet> 逃走。逃跑=to escape(aus etwas, vor jemandem/etwas, irgendwohin) flüchten einen Ort schnell verlassen, besonders weil plötzlich eine akute Gefahr droht

Wunsch nach eigenem StaatNach der Herrschaft Adolf Hitlers in Deutschland, die die Ermordung von ungefähr sechs Millionen Juden in Europa zur Folge hatte, stand für viele der Überlebenden fest, dass sie nur in einem eigenen Staat frei und sicher leben können. Doch es gab ein Problem: Das Gebiet war bewohnt. Seit Jahrhunderten lebten dort Araber, auch Palästinenser genannt. Sie fühlten sich hier zuhause und wollten das Land nicht hergeben. Genau wie die Juden haben auch die muslimischen Araber hier heilige Stätten ihrer Religion, des Islam.die Herrschaft, unz. 统治,控制 = power ie absolute Kontrolle (über jemanden/etwas) <die Herrschaft des Volkes, des Diktators, des Staates; die Herrschaft an sich reißen, antreten, ausüben, innehaben; an die Herrschaft gelangen, kommen>die Ermordung, -en 谋杀<=ermorden= to murder
jemanden ermorden an jemandem einen Mord begehenetw. hat etw. zur Folge 引起,导致 =to cause sth.der Palästinenser, - 巴勒斯坦人hergeben <gibst her, gab her, hat hergegeben> (mit OBJ) 献出,献给=to hand sth.
etwas verschenken od. verkaufen <etwas freiwillig, ungern hergeben>
heilig adj.神圣的=holyso, dass es Gegenstand religiöser Verehrung ist Um eine Lösung zu finden, entschieden im November 1947 Politiker aus fast allen Ländern der Welt, dass das Gebiet in einen jüdischen und einen arabischen Staat geteilt werden sollte. Während die jüdische Seite den Teilungsplan annahm, lehnte ihn die arabische Seite ab, weil sie das ganze Gebiet als ihr Land betrachtete. Ein halbes Jahr später, im Mai 1948, verlas der jüdische Politiker David Ben Gurion die Unabhängigkeitserklärung und rief damit den Staat Israel aus (rechts). betrachten jmd. betrachtet jmdn./etwas als etwas
看作,当作,认为von einer Person/Sache eine bestimmte Meinung haben ≈ jemanden/etwas als etwas ansehen (5) <jemanden als seinen Feind, Freund betrachten> = = to look upon or regard or consider as sb/sthverlas<=verlesen 朗读,宣读 = to read outjmd. verliest etwas etwas laut lesen und dadurch bekannt machen
die Unabhängigkeitserklärung = declaration of independence der Text, in dem ein Staat (z. B. eine Kolonie) erklärt, dass er von jetzt an selbstständig istausrief=>ausrufen 正式宣布 = to proclaim(mit OBJ) jmd. ruft etwas aus
etwas öffentlich verkünden und damit in Kraft setzen ≈ proklamieren <den Notstand, einen Streik, die Republik ausrufen>

Einen Tag später griffen mehrere arabische Staaten Israel an. Israel gewann den Krieg und besetzte arabische Landesteile. Viele Palästinenser mussten ihre Heimat verlassen und in die übrig gebliebenen arabischen Gebiete fliehen, in den Gazastreifen und das Westjordanland. Bis heute gibt es zwischen Palästinensern und Israelis viel Streit und Gewalt. Politiker aus vielen Ländern versuchen zwischen beiden Seiten zu vermitteln, damit die Menschen wieder in Frieden leben können. angriffen<=angreifen 袭击。攻击
jmd. greift jmdn./etwas an
meist mit Waffen gegen jemanden/etwas zu kämpfen beginnen, um ihn/es zu schädigen od. zu zerstören ≈ attackieren <den Feind, eine feindliche Stellung angreifen>besetzen vt. 占领,占据 =to occupyjmd. besetzt etwas Truppen
o. Ä. dringen in ein fremdes Gebiet ein und bleiben dort, um die Macht der Eroberer auszuübenverlassen<verlässt, verließ, hat verlassen> 离开 =to leaveetwas verlassen sich von einem Ort wegbewegenübrig adj. 其余的,剩余的=residualnoch (als Rest) vorhanden ≈ restlich, verbleibend <übrig bleiben; etwas übrig behalten, haben, lassen>der Gazastreifen, -s = the Gaza Strip 加沙地带das Westjordanland 约旦河西岸 = Judea and Samariaversuchen jmd. versuchen, etw.(Akk.) zu tun 试,尝试;企图,试图;试验 (aus)probieren = to tryvermitteln 居间调解,居间调停 =to mediate(zwischen <Personen/Parteien o. Ä. (Dat)>) vermitteln mit den Gegnern in einem Streit o. Ä. sprechen, damit sie zu einer Lösung des Streits kommen ≈ etwas schlichten <zwischen den Gegnern, den Kontrahenten, den streitenden Parteien vermitteln; bei/in einem Streit vermitteln>der Frieden, unz. 和平 = peacenur Sg; der Zustand, in dem Völker und Staaten in Ruhe nebeneinanderleben und eventuelle Konflikte nicht mit Waffen, sondern durch Verhandlungen lösen ↔ Krieg <ein dauerhafter Frieden; den Frieden bewahren, sichern; in Frieden und Freiheit leben>


mirandawang 发表于 18.5.2011 10:55:40

Sind deutsche Atomkraftwerke sicher?
Seit dem schweren Atomunfall in Japan wird auch in Deutschland viel über Atomenergie diskutiert. Wie sicher sind die deutschen Atomkraftwerke? Das fragen sich viele Menschen in Deutschland. Die deutsche Regierung hatte deshalb die Sicherheit aller deutschen Atomkraftwerke (abgekürzt: AKW) überprüfen lassen. Nun wurden die Ergebnisse der Überprüfung vorgestellt.


Abschalten oder nicht?
Die Sicherheits-Experten meinen, dass die deutschen AKW insgesamt sehr sicher gebaut seien. Sie müssten demnach nicht alle wegen Sicherheitsmängeln sofort abgeschaltet werden. Ein Problem gibt es aber: Die deutschen AKW sind nicht genügend gegen Flugzeugabstürze geschützt. Nun wird überlegt, ob und wie die Anlagen zusätzlich geschützt werden können.der Mangel, die Mängel 缺点,缺陷 = defect, faultmeist Pl; meist ein (Material)Fehler an einer Ware <leichte, schwere Mängel; Mängel feststellen, beanstanden, beheben, beseitigen>der Flugzeugabsturze, die Flugzeugabstürze 飞机坠毁 = plane crash;
das Abstürzen eines Flugzeugs
überlegen <überlegst, überlegte, hat überlegt>
(etwas) überlegen; (sich (Dat) etwas) überlegen seinen Verstand benutzen, um zu einer Entscheidung od. einer Erkenntnis zu kommen ≈ (über etwas) nachdenken <(lange) hin und her überlegen> 考虑。思考

Seit April haben rund 100 Fachleute alle 17 deutschen Atomkraftwerke unter die Lupe genommen. Sie haben überprüft, was bei bestimmten Ereignissen in den AKW passieren würde - wenn es also zum Beispiel ein Erdbeben gibt, wenn das AKW durch Hochwasser überschwemmt oder wenn ein Flugzeug über dem AKW abstürzen würde.die Fachleute(Pl.) 专家= experts; (≈ Experte) eine Person, die Spezialkenntnisse auf einem bestimmten Fachgebiet hatdie Lupe, -n 放大镜 = magnifierein rundes und gebogenes Stück Glas (eine Linse), durch das man kleine Dinge größer sieht ≈ Vergrößerungsglas <eine Lupe vergrößert; etwas mit der Lupe lesen>überschwemmen vt. 泛滥,淹没= to flood< meist ein Fluss> überschwemmt etwas Wasser aus einem Fluss bedeckt das umliegende Land ≈ etwas überflutet etwasabstürzen jemand/etwas stürzt ab jemand/etwas fällt aus großer Höhe hinunter <ein Flugzeug> 坠落 =to crash

Entscheidung am 6. Juni
Das Ergebnis dieser Überprüfung soll der deutschen Regierung bei der Entscheidung helfen, wie es mit den Atomkraftwerken in Deutschland weiter gehen soll. Dabei geht es vor allem darum, welche der AKW noch wie lange Strom produzieren und welche AKW wann abgeschaltet werden. Darüber will die deutsche Regierung am 6. Juni entscheiden.




mirandawang 发表于 23.5.2011 15:29:30

Rätselhaftes Bienensterben
Bäume, Löwenzahn und viele Blumen blühen zurzeit, doch oft ist es dort merkwürdig still. Da, wo es jetzt eigentlich ständig summen und brummen sollte, stimmt etwas nicht: Es kommen kaum Bienen, um Blütenstaub zu sammeln. Der Grund ist ein rätselhaftes Bienensterben, das sich seit einigen Jahren immer weiter auf der Welt ausbreitet, besonders auf der nördlichen Erdhalbkugel.rätselhaft adj. 神秘的,难以理解的 = mysterious<auf rätselhafte Weise, unter rätselhaften Umständen> so, dass man sie nicht erklären kann ≈ mysteriös, geheimnisvolldie Biene, -n 蜂,蜜蜂 = beeein Insekt (mit einem Giftstachel), das Honig und Wachs produziert <emsige, fleißige Bienen; Bienen fliegen aus, summen, schwärmen; jemand züchtet Bienen; von einer Biene gestochen werden>der Löwenzahn, unz. 蒲公英属nur Sg; eine Pflanze, die besonders auf Wiesen wächst, eine runde Blüte aus vielen gelben, spitzen Blütenblättern hat und deren Stängel einen weißen Saft enthältblühen vi. 开花 = to bloom, to floweretwas blüht etwas hat gerade eine Blüte od. mehrere Blüten <etwas blüht rot, weiß usw, früh, spät, üppig>merkwürdig adj. 奇特的,奇怪的anders als das Normale und so, dass es Aufmerksamkeit od. Misstrauen weckt ≈ seltsam, eigenartig↔ gewöhnlich, normalständig adj. ,经常的= resident, regular, continualmeist adv; sehr oft, häufig ≈ andauernd <Unterbrechungen, Wiederholungen>der Blütenstaub, unz. 花粉= pollen(kein Plur.) bot.: (≈ Pollen) mikroskopisch kleine Körper aus den Staubbeuteln der Blütenpflanzen, aus denen die männlichen Geschlechtszellen stammensummen vi. 发出嗡嗡声 =to buzz ein Tier/etwas summt ein Tier/etwas produziert einen gleichmäßigen, langen und leisen Laut <eine Biene, eine Mücke; eine Stromleitung>brummen vi. 发出嗡嗡声 =to buzz etwas brummt etwas erzeugt tiefe, lang gezogene, monotone Laute <eine Fliege, ein Käfer, ein Bär, ein Motor, ein Flugzeug>ausbreiten refl. 蔓延 = to spreadetwas breitet sich aus etwas wird immer größer und bedeckt schließlich eine große Fläche <das Feuer, der Nebel, eine Stadt>die Erdhalbkugel 半球Was sind die Gründe?Experten wissen, dass es mehrere Gründe dafür gibt, zum Beispiel die Luftverschmutzung und dass viele Pflanzen mit giftigen Schutzmitteln behandelt werden. Ein weiterer Grund ist, dass ein bestimmter Schädling die Bienen krankmacht, sodass sie sterben. Experten fordern, dass das Bienensterben gründlich erforscht und gestoppt werden muss. Denn Bienen sind für uns sehr wichtig. die Luftverschmutzung, -en 空气污染 = air pollution
Vorgang, dass die Luft mit Schadstoffen belastet wird
das Schutzmittel, -n = preservative 防腐剂
der Schädling, -e 害虫 = pest
ein Tier oder eine Pflanze, die in größerer Zahl an Kulturpflanzen und Speisevorräten Schaden anrichtenerforschen vt. 考查,考察 = to explore, to investigatejmd. erforscht etwas etwas (meist wissenschaftlich) so genau untersuchen, dass man etwas Neues darüber lernt

Eine Biene besucht mehrere hundert Blüten am Tag. Dort sammelt sieBlütenstaub und zwar in kleinen Körbchen an den Hinterbeinen. Wenn eine Biene dann weiter fliegt, bleibt immer ein wenig Blütenstaub von der letzten Blüte an der neuen Blüte hängen. Die Blüten brauchen diesen Blütenstaub, um befruchtet zu werden. Nur dann kann aus einer Blüte eine Frucht werden, zum Beispiel eine Kirsche.das Körbchen, - 小筐子,小篓子= (pollen) basket; kleiner Korbdas Hinterbein, -e (动物的)后腿 = hind leg;eines der hinteren Beine eines Tieresbefruchten vt. 授粉 = to pollinate<eine männliche Samenzelle> befruchtet eine weibliche Eizelle/ein Ei eine männliche Samenzelle verschmilzt mit der weiblichen Eizelle, sodass ein neues Lebewesen entstehtdie Frucht, die Früchte 胚胎 =foetus ≈ Embryo
Biol; etwas, das aus der Blüte einer Pflanze entsteht und den Samen der Pflanze enthältdie Kirsche, -n 樱桃 = cherryeine kleine, weiche, runde, meist rote Frucht mit einem harten Kern in der Mitte

Fleißige BienenDas funktioniert ähnlich bei vielen Futterpflanzen, die Tiere zum Fressen bekommen: Auch sie werden durch herumfliegende Bienen befruchtet. Wenn es nun aber immer weniger fleißige Bienen gibt, die diesen wichtigen Job erledigen, dann gibt es auch weniger Früchte und Futterpflanzen für Tiere. Bienen sind also sehr wichtig. die Futterpflanze, -n 饲料作物= forage plant; zur Ernährung des Viehs angebaute Pflanze.das Fressen, unz. 饲料 =food;(kein Plur.) (umg.) Nahrung für Tiereherumfliegen vi. 飞来飞去= fly around,erledigen vt. 做完,完成= to finishetwas erledigen etwas tun, das man tun soll (meist eine Arbeit od. Aufgabe)



页: 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14
查看完整版本: 每日一篇(更新8月22日)