开元食味
德国频道
查看: 2782|回复: 12
打印 上一主题 下一主题

问句翻译

[复制链接]
1#
发表于 3.4.2006 17:27:59 | 只看该作者
即时机票
Falls Firma FL auf eine Best&auml;tigung des Lieferscheins besteht, müssten anschlie&szlig;end die erfassten Daten mit den Angaben auf dem Lieferschein abgeglichen werden<br /><br />不好意思又跑来了!这句话前面能明白什么意思可是后面的不是太明白!!
2#
 楼主| 发表于 3.4.2006 17:29:40 | 只看该作者
想问一下colour wolf ,einsteigen 还有游侠你们是学什么专业的?人都在哪啊?
3#
发表于 3.4.2006 18:47:00 | 只看该作者
<!--QuoteBegin-jiyi2+03.04.2006, 17:27 --><div class='quotetop'>QUOTE(jiyi2 @ 03.04.2006, 17:27 )</div><div class='quotemain'><!--QuoteEBegin-->Falls Firma FL auf eine Best&auml;tigung des Lieferscheins besteht, müssten anschlie&szlig;end die erfassten Daten mit den Angaben auf dem Lieferschein abgeglichen werden<br /><br />不好意思又跑来了!这句话前面能明白什么意思可是后面的不是太明白!!<br />[right][snapback]942793[/snapback][/right]<br /><!--QuoteEnd--></div><!--QuoteEEnd--><br />如果FL 公司坚持要运单(提单)的确认件,则其后(应该指出正式提单后)必须将(确认件上)所列出的数据以运单(提单)上的内容为准进行调整(即以正式提但上的内容取代确认件上的内容)。<br />建议你先找一本中文的  &lt;&lt;进出口贸易实务&gt;&gt; 看吧, 上面都有,你可以少走很多弯路。
4#
发表于 3.4.2006 18:49:12 | 只看该作者
<!--QuoteBegin-jiyi2+03.04.2006, 17:29 --><div class='quotetop'>QUOTE(jiyi2 @ 03.04.2006, 17:29 )</div><div class='quotemain'><!--QuoteEBegin-->想问一下colour wolf ,einsteigen 还有游侠你们是学什么专业的?人都在哪啊?<br />[right][snapback]942795[/snapback][/right]<br /><!--QuoteEnd--></div><!--QuoteEEnd--><br />在慕尼黑。<br />另外:斑竹好像是 eisenstange, 不是einsteigen  <!--emo&--><img src='style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' border='0' style='vertical-align:middle' alt='smile.gif' /><!--endemo-->  <!--emo&--><img src='style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' border='0' style='vertical-align:middle' alt='biggrin.gif' /><!--endemo-->  <!--emo&--><img src='style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' border='0' style='vertical-align:middle' alt='laugh.gif' /><!--endemo-->
5#
 楼主| 发表于 3.4.2006 23:44:03 | 只看该作者
不好意思居然把斑竹的名字给写错了。该打!!!哈。。。。<br />Colour Wolf&lt;&lt;进出口贸易实务&gt;&gt; 这本书在网上找得到吗??
6#
发表于 4.4.2006 09:16:50 | 只看该作者
colour wolf: es stimmt an ein Paar Stellen nicht ganz...<br /><br />&quot;Bestätigung&quot; muß kein schriftliches Dokument sein. Es kann auch eine Unterschrift auf dem Lieferschein, ein Telefonat, oder sonstiges sein. Zumindest sagt der Beispielsatz nichts darüber aus.<br /><br />&quot;erfasste Daten&quot; = Daten, die irgendwie erfasst worden sind, manuel oder maschinell. Diese können, müssen aber nicht auf der Bestätigung aufgelistet sein.<br /><br />&quot;abgleichen&quot; = vergleichen und eventuell korrigieren. Im Beispielsatz steht aber nicht, 以运单(提单)上的内容为准.  Nach Deiner Interpretation würde man eine falsche Lieferung ebenso blindlings bestätigen.<br /><br />jiyi2: versuch bitte mal zu korrigieren, wenn Du möchtest.<br /><br /><br />Übrigens: ich wohne weit entfernt von München. <br /><br />jiyi2: Deine Beispielsätze haben alle etwas zu tun mit China-Geschäfte. Mir scheint, daß sie nicht aus normalem Lehrmaterial einer deutschen Hochschule stammen. Richtig?
7#
发表于 4.4.2006 10:29:51 | 只看该作者
<!--QuoteBegin-游侠+04.04.2006, 09:16 --><div class='quotetop'>QUOTE(游侠 @ 04.04.2006, 09:16 )</div><div class='quotemain'><!--QuoteEBegin-->colour wolf: es stimmt an ein Paar Stellen nicht ganz...<br /><br />&quot;Best&auml;tigung&quot; mu&szlig; kein schriftliches Dokument sein. Es kann auch eine Unterschrift auf dem Lieferschein, ein Telefonat, oder sonstiges sein. Zumindest sagt der Beispielsatz nichts darüber aus.<br /><span style='color:red'>---Theoretisch und rein inhaltlich ist das richtig, eine Best&auml;tigung mu&szlig; nicht schriftlich sein.<br /><br />Aber in der Praxis ist&nbsp; Best&auml;tigung eines Lieferscheins fast immer schriftlich.</span><br /><br />&quot;erfasste Daten&quot; = Daten, die irgendwie erfasst worden sind, manuel oder maschinell. Diese k&ouml;nnen, müssen aber nicht auf der Best&auml;tigung aufgelistet sein.<br /><span style='color:red'>---Das wei&szlig; ich, aber wie soll das hier ins Chinesische übersetzt werden? <br />&quot;Angestellte und Mitarbeiter&quot; wird normalerweise als 员工übersetzt. &quot;Lohn und Gehalt&quot; wird normalerweise auch einfach als 薪水übersetzt. Aber streng genommen ist das auch nicht original-treu. </span><br />&quot;abgleichen&quot; = vergleichen und eventuell korrigieren. Im Beispielsatz steht aber nicht, 以运单(提单)上的内容为准.&nbsp; Nach Deiner Interpretation würde man eine falsche Lieferung ebenso blindlings best&auml;tigen.<br /><span style='color:red'>---Ich habe das ja so erkl&auml;rt, damit man das auf Chinesisch versteht. <br />Eine Best&auml;tigung des Lieferscheins stellt immer die Exportfirma zusammen mit der Spediteur aus, bevor der B/L(Lieferschein) ausgestellt wird.&nbsp; Und es ist nicht auszuschlie&szlig;en, da&szlig; einige Angaben ( oder erfasste Daten) von der Best&auml;tigung falsch sind und sich nicht mit den Angaben auf dem endgültigen B/L übereinstimmen.&nbsp; (Und deshalb müssen sie anschlie&szlig;end korrigiert -oder abgeglichen- werden.)<br /><br />Natürlich ist es auch nicht auszuschlie&szlig;en, da&szlig; v&ouml;llige falsche Angaben auf der Best&auml;tigung erfa&szlig;t werden. Das passiert auch in der Praxis.&nbsp; Wenn dies aber absichtlich gemacht wird, ist das Betrug---passiert auch immer wieder.</span><br />jiyi2: versuch bitte mal zu korrigieren, wenn Du m&ouml;chtest.<br />&Uuml;brigens: ich wohne weit entfernt von München. <br /><br />jiyi2: Deine Beispiels&auml;tze haben alle etwas zu tun mit China-Gesch&auml;fte. Mir scheint, da&szlig; sie nicht aus normalem Lehrmaterial einer deutschen Hochschule stammen. Richtig?<br />[right][snapback]943161[/snapback][/right]<br /><!--QuoteEnd--></div><!--QuoteEEnd--><br /><br />Ich bin auch der Meinung, da&szlig; der Text besser nicht ins Chinesische übersetzt wird.
8#
发表于 4.4.2006 11:29:45 | 只看该作者
Mir geht es vor allem um die sprachliche Interpretation. Denn daraus lernt man Deutsch.<br /><br />Die inhaltliche Korrektheit des Originaltextes kann ich nur dann beurteilen, wenn ich den Gesamttext kenne.<br /><br />Dennoch kann man versuchen, sie inhaltlich zu interpretieren: <br /><br />- hier ist gar nicht klar, wer den Lieferschein bestätigt. Das kann der Spediteur, aber auch der Lieferungsempfänger sein.<br /><br />- Bestätigt soll die Richtigkeit des Lieferscheins.<br /><br />- Die Inhalte des Lieferscheins und der Lieferung müssen sich nicht übereinstimmen. Dies wird überprüft.<br /><br />- Wenn beide Inhalte sich voneinander abweichen, dann kann die Bestätigung nicht erfolgen. <br /><br />- Erfaßt wird der Inhalt der Lieferung. Dies wird gewöhnlich vom Empfänger bzw. demjenigen, der die Lieferung bestätigen soll, durchgeführt.<br /><br />- &quot;abgleichen&quot; kann in diesem Fall nur &quot;vergleichen&quot; bedeuten. Denn die erfaßten Daten können nicht &quot;korrigiert&quot; werden. Sollte man Zweifel daran haben, dann muß halt nochmal nachgesehen, d.h. mit dem tatsächlichem Inhalt der Lieferung vergliechen werden.<br /><br />- Zur Bestätigung reicht im Normalfall eine Unterschrift oder ein Satz auf der Kopie des Lieferscheins.<br /><br />Ich bin nicht vom Fach BWL oder Logistik oder ähnliches. So ist mein Verständnis. Oder wird es im Unterricht anders gelehrt?<br />
9#
 楼主| 发表于 4.4.2006 16:05:53 | 只看该作者
richtig, ich lese diesen Lehrmaterial nicht aus normalem Lehrmaterial einer deutschen Hochschule stammen. Inhalt von dem Buch ist es über deutsche Firma und chinesische Firma. nicht nur über China-Gesch&auml;fte. <br />Ich kann sagen, wenn man nur von normalem Lehrmaterial lese, kann man kaum verstehen. besser lese den Buch über Praix. Das ist meine Meinung.
10#
 楼主| 发表于 4.4.2006 16:17:40 | 只看该作者
Ich bin auch der Meinung, da&szlig; der Text besser nicht ins Chinesische übersetzt wird.<br /><br />ich bin deine  Meinung einverstanden. Aber manchmal bin ich zweifel ob ich die S&auml;tze richtig verstehe oder nicht. Manchmal habe ich die S&auml;tze überhaupt nicht verstanden, deshalb wird ich hier fragen.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 立即注册

本版积分规则

站点信息

站点统计| 举报| Archiver| 手机版| 小黑屋

Powered by Discuz! X3.2 © 2001-2014 Comsenz Inc.

GMT+1, 11.6.2024 11:49

关于我们|Apps

() 开元网

快速回复 返回顶部 返回列表