|
Stand: Donnerstag, 11.10, 19 Uhr
) B, \' c3 Z" ^9 e5 ~ X% P/ A+ Z
n# Y7 K4 a& m7 o5 S) D; VGanztägiger Streik im Regional- und S-Bahnverkehr am Freitag, 12. Oktober 2 u. Y( Q" x7 x! f
Überspringen: Ganztägiger Streik im Regional- und S-Bahnverkehr am Freitag, 12. Oktober Keine Streiks von Samstag, 13. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 16. Oktober
/ \* p1 T' t- t1 ?; ~- i$ fLaut Aussagen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sind für Freitag, 12. Oktober, ganztägige Streiks im Regional- und S-Bahnverkehr von 2.00 Uhr bis 24.00 Uhr geplant. Von Samstag, 13. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 16. Oktober, sind nach Angaben der GDL keine Streiks zu erwarten.
+ u Y1 p+ N8 b& P8 K/ X# a* t3 j! ]" R. R# @. n+ Z
Streikaktionen können nur im Regional- und S-Bahnverkehr stattfinden; im Fernverkehr sind sie gerichtlich untersagt worden. Hier sind streikbedingte Störungen jedoch nicht auszuschließen.
/ ?9 E3 ?+ G7 p3 F1 i' k
2 A: R5 T# R" y( y: r8 F+ IAktuelle Informationen zum Reiseverkehr erhalten Sie über www.bahn.de/aktuell., I8 [7 _* P- Y6 c+ v, o4 I7 O
4 ~0 R7 `* S! D5 x) O, @
Für telefonische Informationen ist rund um die Uhr eine kostenlose Service-Hotline unter 08000 99 66 33 geschaltet; Kunden aus dem Ausland können sich telefonisch bei der Service-Hotline +49 1805 33 44 44 informieren (Gebühren je nach Herkunftsland und Provider). Nutzer eines WAP-fähigen Mobiltelefons können aktuelle Reiseinformationen über mobile.bahn.de/ris abrufen.
) p/ E5 \, a+ Z4 l3 g2 W$ ^3 e3 U0 M5 l- l7 a' W4 _
Fahrgäste, die an einem Streiktag aufgrund streikbedingter Zugausfälle oder Verspätungen ihre Reise nicht antreten konnten, haben die Möglichkeit, ihre Fahrkarte bis Ende Oktober kostenlos erstatten zu lassen. DB-Zeitkarten werden bei Streikmaßnahmen anteilig erstattet, wenn der Geltungsbereich der Fahrkarte sowie der Reisetag direkt betroffen sind.( j" a* o: F/ ]: H8 H8 T1 P
4 Y5 z6 ]0 J. ?Letzte Aktualisierung: 11.10.2007 |
|