|
" k6 @4 `. H2 ^9 A8 p
PRÄVENTION- Gesundheitsförderung
# e- `+ l% D9 r, d' M" r6 i' h+ ^
" C2 c! ^( V- [Präventionsmaßnahmen senken Risiken für Erkrankungen, sorgen für eine Milderung vorhandener Krankheitens-Symptome und ermöglichen das Erlernen eines gesundheitsfördernden Lebensstils./ ~9 u G, C, a2 x9 a. O$ x6 G+ P
) j, [8 }9 q7 M# a1 W
Die Präventionsprogramme sind nach §20 SGB V von den Krankenkassen als präventive Maßnahme anerkannt.7 r2 H. ]- x( u$ Z8 ~ {! J' [3 v
9 T" G8 K/ y$ \' eDie Teilnahme an einem Programm ermöglicht eine finanzielle Förderung durch die Krankenkassen. Die Bezuschussungshöhe ist je nach Krankenkasse unterschiedlich. b$ R4 {5 S; ~ M% R
& @* k& X7 C* H% x9 A$ r s
1 ^& n; t: x& ?- ]# a2 g4 o( Q1 UUnsere Gesundheitspartner:, r7 p- d% {& q3 Q' B/ E" Q. H J9 [
AOK, BEK, TKK, DAK, BKK´s, IKK direkt KKH etc.
1 c2 `3 h- V1 `5 w$ O8 U |
|