开元周游
德国频道
查看: 1172|回复: 0
打印 上一主题 下一主题

9月12日晚上7点柏林退休大使梅兆荣做中德关系40年讲座

[复制链接]
跳转到指定楼层
1#
发表于 4.9.2012 15:06:19 | 只看该作者 回帖奖励 |倒序浏览 |阅读模式
9月12日晚上7点,退休大使梅兆荣在柏林Chinesischen Kulturzentrum Berlin做《中德关系40年讲座》,欢迎大家参加!
0 H- {! y, z0 z8 U6 y; @$ c) t  z0 [9 q; u" m5 U4 A, j0 N
报名截止日期为9月10日,请邮件联系:info@c-k-b.eu, 或电话联系030-2639079104
7 O. }  O/ {) F1 d7 J; {7 [& k7 j: C+ \
2 I5 Z  v$ V; z9 s- ^+ |" y
40 Jahre deutsch-chinesische Beziehungen - persönliche Ansichten
. B" B1 [" q  w4 B7 D7 HDiskussionsrunde mit Botschafter a. D. MEI Zhaorong und Prof. Dr.Eberhard Sandschneider
6 z& B+ q0 F3 j; s0 N6 y$ wModeration: Botschafter a. D. Dr. Hans-Bodo Bertram
; x! a  i( |8 d& Iam 12.09.2012 um 19:00 Uhr
2 }; T+ g' @! C, r8 p! o4 f' \* O7 y( U  D/ @  {/ S; p
im Chinesischen Kulturzentrum Berlin
' {' ]6 F1 g3 C4 BKlingelhöferstr. 21
& f8 B3 B5 z$ Q) f4 t) N10785 Berlin+ g1 ~, I: `( N8 a" ]
  `8 S. j0 p& H7 j/ V
Am 10. Oktober 1972 besuchte Bundesaußenminister Walter Scheel China. Einen Tag später nahmen die Bundesrepublik Deutschland und die Volksrepublik China diplomatische Beziehungen miteinander auf." v! H, i( A) H9 `
Innerhalb von 40 Jahren hat sich die Zusammenarbeit nicht nur in den Bereichen der Politik, sondern auch im wissenschaftlichen, kulturellen0 j$ B( d" G" Z8 X# I, `
und wirtschaftlichen Kontext erstaunlich intensiviert. Im kulturellen Austausch sind die Veranstaltungsreihen „Deutschland und China –, A6 t% c) V1 s6 I& ~" M
Gemeinsam in Bewegung“ des Auswärtigen Amts, die im Sommer 2010 auf der EXPO in Shanghai ihren Abschluss fand und das diesjährige von
; {; D; M' \+ p/ Bchinesischer Seite organisierte „Kulturjahr Chinas in Deutschland“ als bedeutende Höhepunkte hervorzuheben.
" t7 L  g" w8 J* k$ a
. m0 d! e" ]$ n  |" MAn diesem Abend ziehen zwei bedeutende Persönlichkeiten und Kenner beider Länder im Chinesischen Kulturzentrum Berlin Bilanz: Botschafter
$ V: }$ X* h$ }, C: O$ na. D. der VR China in Deutschland Herr MEI Zhaorong begann im Jahr 1953 sein Germanistik-Studium an der Universität Leipzig und war0 W& B! X0 L4 L$ m7 r/ h* t) e4 @
zwischen 1988 und 1997 Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter Chinas in der Bundesrepublik Deutschland. Im April 2004( X* `) b% h( G* ^/ I+ Z
verlieh ihm der deutsche Bundespräsident das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Sein/ |0 M* X2 ~: M: u) S& K
Gesprächspartner Herr Prof. Dr. Eberhard Sandschneider ist Politikwissenschaftler und lehrt seit 1998 die Bereiche Politik Chinas
* @% x( W+ W( S: d4 |und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin. Von Oktober 1999 bis März 2001 war er Geschäftsführender Direktor des- F3 t; P1 G- e5 c; f! X1 q
Otto-Suhr-Instituts. Seit August 2003 leitet er das Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).
/ J! y8 V) b% q* o% g2 F# Z) LKomplettiert wird die Runde durch den Moderator Botschafter a. D. Dr. Hans-Bodo Bertram. Er war deutscher Botschafter in Brasilien und
9 h2 I" I  {1 ]' e) G; v4 yPortugal, auf Posten in Peking und Moskau und blickt auf eine langjährige Tätigkeit im Auswärtigen Amt und im deutschen
$ R/ k% B: F1 t# }$ n) RBundeskanzleramt zurück.
& D6 z2 A2 D6 O6 J1 d8 O2 g' ^4 J/ {
Herr MEI und Herr Sandschneider werden an diesem Abend ihre ganz persönlichen Ansichten zu den deutsch-chinesischen Beziehungen2 W% ]1 k& D( }( W
offenlegen und auf Grundlage ihres reichen Erfahrungs-Schatzes Beispiele für den oftmals ausgezeichneten aber von Zeit und Zeit auch
  G& M' b  k0 F; v; s2 ?, U8 vkonfliktbehafteten Austausch darstellen. / E* ?2 L7 F& c: K; T2 f8 e' |
5 S- I0 [) n5 _, P
Ihre Anmeldung bis zum 10.09.2012 nehmen wir gern entgegen unter: info@c-k-b.eu, 030-26390791044 G' p6 T- e  ^. A: |' P

' m5 a+ A! ~. B3 F* U5 }4 j 该贴已经同步到 KaiyuanEditor的微博
您需要登录后才可以回帖 登录 | 立即注册

本版积分规则

站点信息

站点统计| 举报| Archiver| 手机版| 小黑屋

Powered by Discuz! X3.2 © 2001-2014 Comsenz Inc.

GMT+1, 4.5.2025 11:26

关于我们|Apps

() 开元网

快速回复 返回顶部 返回列表