Der Münchner Stadtrat ermöglicht Eltern-Kind-Initiativen, die vorwiegend Plätze für Kinder bis 3 Jahren schaffen, besondere Bedingungen. Hierbei sind zwei Varianten möglich: Förderung nach dem BayKiBiG oder nach dem städtischen Eltern-Kind- Fördermodell (für Gruppen mit überwiegend U3-Plätzen).Das städtische Fördermodell bietet folgende Fördermöglichkeiten: & F# ?5 t0 r8 v& d s5 u
bis zu 80 Prozent der Miet- und Personalkosten
3 x9 W: ?: j# A8 VUmbaukosten für den weiteren Ausbau von U3-Plätzen
2 i% m. U9 L. }. G5 T. nErstausstattung4 f7 e/ t1 L* i! F5 X/ P( `2 l: \
Anschubfinanzierung für Betriebskosten. X) `, H2 Z1 i$ U
Damit ist eine leichtere Umsetzbarkeit für kleinere Gruppen ab 12 Plätzen möglich. |